In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf die Ernährung und Darmgesundheit von Hunden und Katzen. Mein Ziel ist es, die Lebensqualität der Tiere durch ganzheitliche und individuelle Behandlungskonzepte zu verbessern. Viele gesundheitliche Probleme, wie Futterunverträglichkeiten, Verdauungsbeschwerden, Allergien, Ohrenentzündungen und chronische Erkrankungen, können auf eine Fehlbesiedlung im Darm hinweisen, die oft durch die Wahl des Futters beeinflusst wird.
Eine optimale Ernährung stellt sicher, dass Hunde und Katzen mit allen notwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden, die sie für ein aktives und gesundes Leben benötigen. Eine ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem, fördert die Vitalität und kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen.
Deshalb ist eine artgerechte und gesunde Ernährung von großer Bedeutung. In meiner Praxis biete ich Ihnen ein individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmtes Konzept an. Gerne berate ich Sie zu einer gesunden Ernährung und helfe Ihnen, das passende Futtermittel zu finden.
„Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen“ (Platon 427-um 348 v. Chr)
Die Anwendung von Blütenessenzen greift auf eine lange Tradition zurück. Im Mittelalter schon nutzten Heilkundige wie zum Beispiel Paracelsus oder Hildegard von Bingen Blütenessenzen. Die Ureinwohner Australiens die Aborigines aßen die Blüten um ihre Emotionen, wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. 1980 entdeckte diese Blüten der Australier Ian White für sich, und brachte sie so ins Gespräch.
Die Blüten wirken auf emotionaler und psychischer Ebene noch tiefgründiger als die uns bekannten Bach-Blüten. Durch den gezielten Einsatz der verschiedenen Blüten soll die Gemütsebene harmonisiert werden und als Folge dessen die körperliche Ebene positiv beeinflusst werden. Da Buschblüten keine Nebenwirkungen haben, können sie miteinander, sowie mit jeder anderen Naturheilkundlichen Therapie kombiniert werden.
Die australischen Buschblüten können zum Beispiel bei Verhaltensproblemen, wie Reviermarkierungen bei Katzen, Rangordnungsproblemen bei Hunden oder Stress im Hühnerstall helfen. Auch unter Trauer, wenn ein tierischer Freund verstirbt oder das geliebte Frauchen/ Herrchen, Tiere können sehr leiden und benötigen emotionale Unterstützung.
Wenn Tiere altern, sollte man nicht nur ernährungstechnisch helfen, sondern auch auf mentaler Ebene. Tiere aus dem Tierschutz kommen meist mit Traumata da sie etwas erlebt haben das sie nicht verarbeiten konnten. Für Katzen stellt sich ein Umzug oft als große Herausforderung dar, insbesondere auf seelischer Ebene. Es gibt noch so viel Anwendungsmöglichkeiten.
Auch hier gehe ich individuell und auf die Bedürfnisse Ihres Tieres ein und wähle die passenden Buschblüten aus, die dann zu einer Mischung verarbeitet werden.
In einem ausführlichen Gespräch und einem Fragekatalog den ich Ihnen vorab zuschicke wird in einer Anamnese mit dem Tierbesitzer oder der Tierbesitzerin zunächst die seelische Verfassung des Tieres analysiert, und anschließend wird die individuelle Mischung für das Tier zusammengestellt.“
Die Bachblütentherapie geht auf den Begründer Dr. Edward Bach (1886-1936) zurück. Bach war überzeugt, dass jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung beruht. Die Bachblüten ermöglichen ein ganzheitliches Heilen auf einfache und natürliche Weise und stellen eine großartige Behandlungsmöglichkeit für alle Tiere dar.
Tiere können, genau wie Menschen, unter emotionalen Problemen wie Stress, Angst oder Verhaltensauffälligkeiten leiden. Bachblüten können helfen, diese emotionalen Zustände zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu fördern. Wie der Name der Essenzen schon sagt, werden die Bachblüten aus den Blüten ausgewählter Pflanzen gewonnen. Sie haben jedoch nichts mit Kräuterheilkunde oder Phytotherapie zu tun. Die Bachblüten heilen nicht durch ihre Inhaltsstoffe, sondern wirken auf der feinstofflichen Ebene, der Meridianebene, und helfen, gestörte Energiefelder wiederherzustellen.
Ein ausgeglichenes Energiefeld regt das Tier an, sich selbst zu helfen, wodurch auch körperliche Probleme gelöst werden können. Die Therapie kann individuell auf das Tier und seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt werden. Insgesamt gibt es 38 verschiedene Bachblüten, die für unterschiedliche emotionale Zustände und Verhaltensweisen geeignet sind, insbesondere in stressigen Situationen Umzügen, Tierarztbesuchen, Silvester oder Veränderungen im Lebensumfeld.
Bachblüten können gut mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert werden, sei es mit schulmedizinischen Ansätzen oder anderen alternativen Therapien. Sie sind einfach anzuwenden: Man kann die Tropfen oder Globuli direkt ins Maul des Tieres geben oder sie ins Trinkwasser beziehungsweise Futter mischen..
Ganz individuell und auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt, wähle ich die passenden Bachblüten aus, die dann zu einer Mischung verarbeitet werden. In einem ausführlichen Gespräch und einer Anamnese mit Ihnen wird zunächst die seelische Verfassung des Tieres analysiert, und anschließend wird die individuelle Mischung für das Tier zusammengestellt.“
Vitalpilze gehören zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit. Bereits vor mehr als 4000 Jahren wurden sie in der fernöstlichen Volksmedizin wegen ihrer Gesundheitsfördernden Eigenschaften verehrt. Im asiatischen Raum spielen sie noch heute eine wichtige Rolle in der begleitenden Krebstherapie.
Aber auch im europäischen Raum gibt es Hinweise auf den Einsatz von Pilzen.
So wurden beim Ötzi (Gletschermumie) der Zunderschwamm und der Birkenporling gefunden. Man geht davon aus, dass bereits zu diesem Zeitpunkt die antibiotische und blutstillende Wirkung des Birkenporlings bekannt war. Auch Hildegard von Bingen wusste schon um die Kraft der Pilze.
Obwohl Pilze im frühen Jahrhundert verteufelt wurden, wusste man doch über deren Heilwirkung Bescheid.
Erste Aufzeichnungen zu den Vitalpilzen in Europa findet man in der „Lorschen Arzneibuch“ dem „Codex manuskriptus medicinalis“ um 795.
Mykotherapie, die Anwendung von Heilpilzen in der Tierheilpraxis, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese natürliche Therapieform nutzt die heilenden Eigenschaften von Pilzen, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern und verschiedene Beschwerden zu lindern. In der Tierheilpraxis wird Mykotherapie oft eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Heilpilze wie Reishi, Shiitake und Chaga bieten eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die sowohl für Hunde als auch für Katzen von Vorteil sein können. Die Integration von Mykotherapie in die tiermedizinische Behandlung ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung und fördert die Selbstheilungskräfte der Tiere.
Die Mykotherapie ist eine noch recht junge Therapieform, obwohl sie schon seit langem in der Traditionellen chinesischen Medizin angewandt wird. Da es kaum Unterschiede im Organismus vom Menschen und Tieren gibt, hat sich der Einsatz von Vitalpilzen bei allen Tierarten bewährt. Vitalpilze wirken sanft und dennoch effektiv. Symptome können gelindert werden und die Bekämpfung von Krankheiten wirksam unterstützen.
Pilze haben eine regulierende Wirkweise sie sind in der Lage dort zu regulieren, wo es notwendig ist.
Anwendungsgebiete sind:
Eine gute Qualität der Vitalpilze sowie die Begleitung durch eine erfahrene Therapeutin oder einen erfahrenen Therapeuten sind unerlässlich, da die Auswahl, Dosierung und Kombination der Pilze individuell auf Ihr Tier abgestimmt werden müssen.
Vitalpilze lassen sich zudem gut mit anderen alternativen Heilmethoden kombinieren, wie beispielsweise der Bachblütentherapie, der Biochemie oder der Homöopathie – selbstverständlich unter Berücksichtigung einer zuvor ausführlich ausgewerteten Anamnese.“
Schüssler Salze, auch bekannt als Biochemie nach Dr. Schüssler, sind homöopathisch aufbereitete Mineralsalze, die zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren und Menschen eingesetzt werden. Sie basieren auf der Annahme, dass ein Ungleichgewicht, im Mineralstoffhaushalt zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Ein wichtiger Grundsatz der Schüssler- Salze – Therapie:
Ein schwerer Mineralstoffmangel im Körper kann durch die Schüssler Salze nicht behoben werden. Vielmehr helfen diese Präparate, das richtige Salz zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen. Und Schüssler Salze wirken sich trotz allem auf den gesamten Organismus aus.
Die 12 Hauptsalze, die von Dr. Schüssler entwickelt wurden, unterstützen spezifische Funktionen im Körper. Diese Salze sind in stark verdünnter Form erhältlich und können dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Besonders bei körperlichen Beschwerden oder symptomarmen Fällen können die Schüssler-Salze eine positive Wirkung entfalten. Sie setzen genau dort an, wo Stoffwechselvorgänge in den Zellen nicht mehr optimal funktionieren. An diesem Punkt liefern die Salze wichtige Informationen und fördern zudem den Abtransport störender Substanzen.
Die Salze kommunizieren mit dem Körper und entfalten ihre Wirkung. Angesichts der heutigen Lebensbedingungen, die auch unsere Tiere betreffen, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Mangel an Mineralien und Vitaminen vorliegt. Daher ist es sinnvoll, auch bei scheinbar gesunden Tieren gelegentlich eine kurze Kur von etwa 4 Wochen durchzuführen.
Prävention ist der Schlüssel zu einer langen und gesunden Lebensdauer deiner Hühner. Durch regelmäßige Kontrollen und eine angepasste Pflege kannst du Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden deiner Tiere steigern.
In meiner mobilen Tierheilpraxis biete ich spezielle Dienstleistungen zur präventiven Gesunderhaltung von Hühnern an. Hühner sind heute nicht mehr nur Nutztiere sondern Familienmitglieder. Um sie gesund zu erhalten kann man prima präventiv vorsorgen
Mein Ansatz:
Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperliche als auch die seelische Gesundheit deiner Hühner berücksichtigt. Durch individuelle Beratungen und Behandlungen unterstütze ich SIe dabei, die Gesundheit deiner Tiere langfristig zu fördern. Ich helfe Ihnen, die optimale Ernährung für deine Hühner zu finden, um ihre Vitalität und Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Verhaltensanalyse:
Ich beobachte das Verhalten deiner Hühner und gebe dir Tipps, wie du Stress und Konflikte in der Gruppe minimieren kannst
Naturheilkundliche Therapien: Ich setze auf sanfte, natürliche Heilmethoden, um das Immunsystem deiner Hühner zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
Gesundheitschecks:
Wurmprophylaxe , einschicken der Kothäufchen zur Untersuchung auf Endoparasiten.
Endoparasiten Prophylaxe
Kräuter zur Gesunderhaltung von Darm und Kropf.
Woran erkennst du ein Krankes Huhn?
Was brauchst du für deine Hühner Hausapotheke?
Liste giftiger Pflanzen für Hühner
Was darf das Huhn fressen? Viele denken ein Huhn kann jegliche Küchenabfälle fressen , aber das ist bei weitem nicht so. Was kannst du bei Durchfall tun? usw.....
Hinweis
Nach dem deutschen Heilmittelwerberecht §3 muss ich darauf hinweisen, dass sich bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art ,um Verfahren der Alternativen Medizin handelt die wissenschaftlich umstritten und Schulmedizinisch nicht anerkannt sind. Bei einigen Krankheitsbildern /Symptomen und Notfällen gilt dass ein Tierheilpraktiker nicht einen Tierarzt ersetzen kann. der Besuch eines Tierarztes bleibt in diesen Situationen unerlässlich. ideal ist oft auch eine Zusammenarbeit zwischen Tierarzt und Tierheilpraxis etwa um bei beziehungsweise nach einer Behandlung die Heilung zu unterstützen und idealerweise zu beschleunigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.